Starten Sie von der Ferienvermietung Spreeparadies Ihre Entdeckungsreise durch den Spreewald und Umgebung

Die Umgebung
Neuendorf am See liegt am südwestlichen Ufer des Neuendorfer Sees, und unser Haus direkt am Wasser. Schöner und ruhiger geht es kaum! Die herrlichen Seen der Umgebung laden zum Baden und Angeln ein. Die Spree, die direkt an unserem Haus entlang fließt und die unzähligen Kanäle lassen sich mit dem Kanu, dem Paddelboot, einem traditionellen Spreekahn oder auch mit dem Motorboot befahren.
Aber auch an Land lässt sich das Biosphärenreservat Spreewald hervorragend erkunden. Wandern, Nordic Walken, Radfahren, Reiten, Jagen. Für alle hält der Spreewald ein schier paradiesisches Angebot bereit.
Doch bei aller Idylle ist auch das quirlige Großstadtleben nicht weit. Wer früher oder später die kulturelle Abwechslung sucht oder einfach schon immer mal einen Abstecher in eine der umliegenden, allesamt historischen Städte machen wollte, kommt hier ebenfalls auf seine Kosten. Ausflüge nach Berlin, Dresden, Cottbus und Leipzig sind unkompliziert und lohnenswert.
Das Spreeparadies Team ist Ihnen bei den Touren in die Umgebung gern behilflich!
Kahnfahrten durch den urigen Spreewald
Erkunden Sie den Spreewald und genießen Sie die urwüchsige Natur mit ihrer beruhigenden Atmosphäre in vollen Zügen!
Kontaktieren Sie gerne dazu unsere Partner im Spreewald!
– Kahnfahrten Frank Feller, Leibscher Hauptstraße 10, 15910 Unterspreewald, OT Leibsch, Telefon: 035473533
– Kahnfahrten Andreas Krüger, 15910 Schlepzig, Telefon: 01758050592
– Kahnfahrten und Paddelbootverleih Uwe Krüger, Dorfstr. 65, 15910 Schlepzig, Telefon: 03547265592
Angeln im Spreewald für Alt und Jung x Groß und Klein
Die Gewässer im Biosphärenreservat Spreewald bieten Lebensraum für zahlreiche Fischarten wie Aal, Aland, Barbe, Karpfen, Zander, Hecht, Rapfen, Schleie, Quappe oder Wels. In den Schonzeiten besteht Angelverbot.
Auf einer Länge von rund 70km hat die Spree eine relativ geringe Strömung.Der Angler erhält dadurch beste Bedingungen zum Fischen auf eine Vielzahl von kleineren und größeren Arten. Schleie, Zander, Hecht oder Karpfen sind Favoriten am Haken des Anglers. Bei Aal und Wels kann er seine Fertigkeit zum Drillen beweisen.
Ohne Fischereischein dürfen Angler allerdings nur Friedfische fangen. Raubfische wie Hecht, Aal, Zander oder Wels sind ohne den Besitz des Fischereischeines für den Fang verboten.
Angler, die nicht im Besitz des Fischereischeines sind, müssen vorab eine Angelkarte kaufen. Die Angelkarte für Nichtmitglieder des Landesanglerverbandes Brandenburg e.V. berechtigen allerdings nicht zum Angeln an allen Spreewald Gewässern. Wo sie gültig ist, erfragen Sie bitte dort, wo Sie die Angelkarte erhalten haben.
Zudem beachten Sie bitte auch die Bedingungen zur Ausübung des Angelsports im Spreewald durch die Biosphärenverwaltung, insbesondere die Verhaltensregeln, Sperrbereiche und das Nachtangelverbot in den Schutzzonen.
Jagen im Spreewald in der Umgebung des Spreeparadies
Bernd Green, leidenschaftlicher Jäger, schon lange bevor er zum Forststudium aufbrach, wird Sie gern mit den Jagdmöglichkeiten der Gegend vertraut machen. Er jagt regelmäßig in verschieden Revieren der näheren und weiteren Umgebung.
Wir freuen uns über Anfragen von Jägern, die bei uns Jagd und Erholung im Spreeparadies kombinieren möchten.
Zum Spreeparadies gehört ein typisches Spreewald Jagd Revier. Das Spreewald Jagdrevier zeichnet sich durch seine einmalige, ursprüngliche Spreewald Landschaft mit der Spree, viel Wasser, ausgedehnten Spreewiesen, Erlenbrüchen und Schilfsümpfen aus. Diese grandiose Spreewald Landschaft beherbergt einen hohen Wildbestand. Insbesondere das Schwarzwild ist reichlich vorhanden. Im Jahr werden in dem Spreewald Jagdrevier mehr als 100 Sauen erlegt.
Das Rotwild findet hier ungestörte Einstände und es können kapitale Hirsche erlegt werden. Neben Rotwild und Schwarzwild zeichnet sich das Spreewald Jagdrevier durch seinen hohen Raubwild Besatz aus. Füchse, Dachse, Waschbären und Marderhunde sind reichlich vorhanden.
Eine Besonderheit des Spreewald Jagd Reviers sind die Tausende Gänse die ganzjährig im Revier vorkommen und die allgegenwärtigen Nutrias. Neben dem hervorragenden Wildbestand kommen auch weitere interessante Tierarten wie Kraniche, Biber, Seeadler und Wölfe vor.Das Spreewald Jagd Revier ist gut mit komfortablen Hochsitzen ausgestattet. Besonders reizvoll ist in diesem Revier aber auch die Pirsch.
Zum Jagdurlaub im Spreewald gehört natürlich auch die komplette jagdliche Betreuung im Revier mit Transport, Einweisung, Ansetzen, Wild Bergung und Versorgung. Die Betreuung im Spreewald Jagd Revier erfolgt über Bernd Green, dem passionierten Jäger und Förster.
Für weitere Informationen und Konditionen nehmen Sie bitte Kontakt auf!
Wir verhelfen Ihnen zu einem unvergesslichen, ursprünglichen Jagderlebnis in der einzigartigen Naturlandschaft des Spreewaldes.

Kontakt
Stephanie Jüptner-Green
+49 173 40 99 3 99
willkommen@spreeparadies.de